Fürst-Wilhelm-Strasse 34, 72488 Sigmaringen, Tel. 07571 - 45 95
Geöffnet: Mo-Fr: 9:00-18:00, Sa: 9:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung


UNSERE HÖRAKUSTIK-PARNTER

 


KOSTENLOSER HÖRTEST

Ob es nun darum geht, einem Gespräch in lauter Umgebung zu folgen, die verschiedenen Stimmen in einer Unterhaltung richtig einzuordnen oder auch am Gottesdienst oder auf Konzerten in vollem Umfang teilnehmen zu können: Gutes Hören bedeutet Lebensqualität und macht die Teilnahme am sozialen Miteinander erst in vollem Maße möglich. Um genau zu analysieren, ob und wenn ja, in welchem Umfang eine Beeinträchtigung des Hörens vorliegt, laden wir Sie herzlich zu einem Hörtest ein.

Wir überprüfen mit modernster Technik Ihre Hörkraft und erstellen ein detailliertes Profil über die aktuelle Leistungsfähigkeit Ihres Gehörs. Mithilfe dieser Messwerte finden wir die perfekte Lösung für mehr Hör-Komfort und ein besseres Hör-Erlebnis. 


HÖRGERÄTE-ANPASSUNG:
 ABGESTIMMT AUF IHR OHR UND IHRE AKTIVITÄTEN

Multimediale Hörsystemanpassung: 
Dank modernster Technik können wir in unseren Fachgeschäften künftige Hörsituationen realitätsnah darstellen. Die multimediale Anpassung stützt sich auf die Kombination von visuellen Projektionen und auditiven Klangbeispielen.   

Heutzutage ist unser Gehör immer wieder den unterschiedlichsten Lärmbelastungen ausgesetzt. So kennt jeder beispielsweise den Tag nach einem Konzertbesuch, wenn alle Geräusche gedämpft wahrgenommen und von einem Pfeifen im Kopf begleitet werden. Speziell dafür gibt es jedoch unterschiedliche Gehörschutzmöglichkeiten. 

Wir beraten Sie gerne umfassend zu den für Sie passenden Systemen. 
Genauso unterschiedlich wie die Lärmbelastung ist (durch Flugzeuge, Partylärm oder das Schnarchen des Partners), sind es auch die verschiedenen Möglichkeiten für Gehörschutz. Ob für Musiker oder Arbeiter auf der Montage – wir haben den richtigen Schutz für Ihr Gehör. 

Um Ihren Gehörschutz optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen, nehmen wir eine Abformung von Ihren Ohren und fertigen danach den passgenauen Gehörschutz an. Dadurch erreichen wir einen perfekten Sitz und eine optimale Dämmwirkung. In Ihren Gehörschutz wird ein Filter eingebaut, der in unterschiedlichen Stärken gefertigt wird. Je nach Dämpfungsgrad – bis 9dB, bis 15dB oder bis 25dB – reduzieren sich laute Geräusche um den jeweils angegebenen Wert. Leise Geräusche werden aber weiterhin durchgelassen. So können Montagearbeiter am Band beispielsweise die Geräusche der Maschinen ausblenden und trotzdem Gesprächen gut folgen. 


GEHÖRSCHUTZ - ES GIBT VIELE MÖGLICHKEITEN

Ihre Hörfähigkeit zu schützen und zu erhalten, ist uns besonders wichtig.   

Die alltägliche Belastung unseres Gehörs durch Lärm wird immer größer. Ob am Arbeitsplatz oder auch in der Freizeit, die Geräuschkulisse nimmt immer mehr zu. Besonders gefährlich ist der sogenannte „Freizeitlärm“, wie beispielsweise Musik auf Konzerten, welcher von uns oft als angenehm wahrgenommen wird. Dieser Lärm schädigt unser Gehör in der Regel langsam und unbemerkt aber stetig.

Doch in Sachen Gehörschutz muss nicht nur an Rockkonzerte gedacht werden, auch beim Schwimmen oder im Flugzeug gilt es einiges zu beachten. Schön, wenn man sich dann auf optimalen Gehörschutz verlassen kann und gleichzeitig gewährleistet ist, dass Sprache weiterhin gehört und verstanden werden kann.   

Wir haben für Sie einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und Einsatzgebiete beim Gehörschutz zusammengestellt. 
Mehr Infos


WARUM DAS GEHÖR NACHLÄSST...

Dass die Hörfähigkeit im Alter nachlässt, ist ein natürlicher Prozess. Ab dem 30. oder 40. Lebensjahr beginnen bereits die Haarzellen im Innenohr abzusterben. Ganze 30 Prozent der Bevölkerung leiden im Alter zwischen 60 und 65 an erheblichem Hörverlust. Die Ausprägungen sind dabei ganz unterschiedlich. So hören Einige nur leise Töne schlechter oder haben Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache. Andere leiden unter völliger Gehörlosigkeit. 

Wenn unser Gehör nach und nach schlechter wird, kann das an der Lärmbelastung am Arbeitsplatz oder zuhause liegen. In einigen Berufszweigen ist ein erhöhter Lärmpegel an der Tagesordnung. Auch zuhause sind wir durch Rasenmäher oder zu laute Musik von Lärm umgeben. Neben einer zu hohen Lärmbelastung können aber auch Krankheiten, Arzneimittelgebrauch, Mittelohrentzündungen oder auch Verletzungen und erbliche Veranlagungen zu einem Hörverlust führen. 


DIE VERSCHIEDENEN HÖRGERÄTE-TYPEN

Moderne Technologien erlauben es heutzutage, Hörgeräte in zahlreichen Ausführungen und Bauformen anzubieten. Im Gegensatz zu früheren, meist großen und klobigen Lösungen, sind die meisten aktuellen Modelle in vielen Größen- und Farbvarianten erhältlich und bieten einen enormen Individualisierungs- und Anpassungsspielraum und somit noch mehr Tragekomfort und eine höhere Klangqualität. 
Die gängigsten Hörgeräte sind sogenannte In-dem-Ohr-Systeme (IdO) oder Hinter-dem-Ohr-Systeme (HdO). Je nach Einsatzzweck und Ihren Wünschen wird zwischen den beiden Varianten gewählt, um Ihnen bestmöglichen Hörkomfort zu ermöglichen.
Mehr Infos


OTICON - PEOPLE FIRST


Als ein Vorreiter bei der Entwicklung von innovativen Hörgeräten setzt Oticon auf modernste Technologien im Bereich der Hörakustik. Das Ziel: Menschen mit Hörminderung ein Plus an Lebensqualität zu bieten und so für ein natürliches, entspanntes Hörerlebnis im Alltag zu sorgen. An erster Stelle steht dabei immer der Mensch mit dessen persönlichen Anforderungen und Bedürfnissen an das optimale Hören.

Mehr Infos


BACHMAIER - DAS LEBEN HÖREN

Bei bachmaier dreht sich alles um das Thema Gehör. Getreu dem Motto "Das Leben hören" entwickelt und fertigt bachmaier maßgeschneiderte Produkte für die Hörgerätebranche, Gehörschutzbranche und Musikindustrie. 

Sämtliche Gehörschutzlösungen werden dabei von bachmaier als weltweit einzigem Hersteller unter strengen Qualitätsauflagen selbst entwickelt und produziert. So sind beispielsweise die In-Ear-Systeme der Firma bei zahlreichen renommierten Musikern auf den Bühnen der Welt im Einsatz und sind aufgrund ihrer hohen Beanspruchbarkeit selbst bei Militärpiloten im Einsatz.
Mehr Infos


SIE HABEN FRAGEN ZUR HÖRAKUSTIK? SCHREIBEN SIE UNS!

Abschicken!
Datenschutzbestimmungen.